Cybersicherheit in guter Gesellschaft.

Das Cybersecurity Oktoberfest bringt Menschen zusammen – für starken Austausch, neue Perspektiven und ein wenig Feststimmung.

Cybersecurity. Vernetzung. Feststimmung.

Am 1. Oktober wird’s zünftig – aber mit Substanz:
Wir laden Kunden, Partner und deren Gäste zum Cybersecurity Oktoberfest im Business Club Stuttgart - Schloss Solitude ein.
Ein Tag voll aktueller Security-Themen, spannender Impulse und echter Vernetzung im Schwabenländle – mit einem Hauch bayerischer Festlichkeit und Köstlickeiten von Jörg Mink.

Das erwartet Sie:

  • Keynotes und frische Impulse zu aktuellen Cybersecurity-Themen

  • Fachliche Sessions & Panels mit Fokus auf NIS2, GRC, AI, Cybersecurity, Threat Intelligence & Co.

  • Live-Demos, Einblicke und Dialog mit führenden Partnern der Branche

  • Workshops & Austauschformate, die zum Mitdenken einladen

  • Und natürlich: feine Verpflegung, gute Gespräche – und ein bisschen Oktoberfest-Feeling

Programm:

Uhrzeit / Format

Spiegelsaal - Track1: Business Continuity und Ransomware

Gartenzimmer - Track2: Governance und neue Technolgien

Schillerstube - Track3: Cybersecurity

09:00 – 10:00
Welcome & Registration

Eintreffen am Empfang und Registrierung, Networking und Aussteller besuchen

10:00 – 10:30

Eröffnung

Jan Schönbrunn & Nouha Schönbrunn - Eröffnung und Vorstellung Sponsoren

10:30 – 11:00

Track Vorstellung

Nouha Schönbrunn - Vorstellung Moderatoren und Tracks

11:00 – 11:05
Raumwechsel

11:05 – 11:15
Einleitung

Einleitung durch Moderatoren

11:15 – 11:45
Vortrag

Jörg Kretschmar - Smart2Success GmbH
Wie baue ich ein BCM in meiner Organisation auf

Luciana Dinu - Kahio
Architecting an AI-First Enterprise: A Strategic Roadmap for Security and Compliance

Erik Sterck - Erik Sterck GmbH
Was ist Datasecurity?

11:45 – 11:50
Raumwechsel


11:50 – 12:20
Vortrag

Aron Lange - ISACA Trainer
Aufbau einer Business Impact Analyse

Nabeel Sheikh - Flare

Threat Intelligence

Mitre Framework tbd.

12:20 – 13:35
Mittagspause

Networking und Besuch der Aussteller

13:35 – 14:05
Vortrag

Rehm - ISC2 Trainer
Tabletop Exercise

tbd.

Dracoon- File Sharing

14:05 – 14:10
Raumwechsel


14:10 – 14:40
Vortrag

Daniel Dilg - Arctic Wolf
Anatomie einer Cyberattacke

tbd.

Alexander Kapp - Myra Security
Web Application Firewall

14:40 – 14:45
Raumwechsel


14:45 – 15:15
Vortrag

Peter Pillath - Hendricks
Cybersecurity Versicherung

Thorsten Mossmann - nexspace 
ISO27001 im Rechenzentrum mit der Schönbrunn TASC

Enrico Belgiovine - Scönbrunn TASC GmbH Live Hacking

15:15 – 15:45
Kaffee Pause

Networking und Besuch der Aussteller

15:45 – 16:00

Spiegelsaal

Vorstellung Hilfsorganisation Mary's Meals - Überreichung Scheck

16:00 – 16:30
Keynote im Spiegelsaal

LKA im Angriffsfall - Albert Wickenhäuser ist seit über 20 Jahren in der Bekämpfung von Cybercrime tätig. Als Verantwortlicher für den Arbeitsbereich Cybercrime in der Inspektion 510 hat bringt er eine umfassende Expertise und einen reichen Erfahrungsschatz in diesem Bereich mit. Zu seinen Aufgaben zählen die fachliche Leitung der Ermittlungen sowie der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime. Er koordiniert darüber hinaus die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Behörden.

16:30 – 17:30

Networking und Besuch der Aussteller

Warum teilnehmen?

Cybersicherheit ist längst Chefsache.
Das Cybersecurity-Oktoberfest bringt Menschen, Lösungen und Perspektiven zusammen – kompakt, relevant, persönlich. Für alle, die Verantwortung für Cybersicherheit tragen.

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden – und dabei sein, wenn Cybersicherheit auf Oktoberfest-Flair trifft.

© 2024 Schönbrunn TASC GmbH
Schönbrunn TASC GmbH
Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg
© 2024 Schönbrunn TASC GmbH
Schönbrunn TASC GmbH
Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg
© 2024 Schönbrunn TASC GmbH
Schönbrunn TASC GmbH
Riedwiesenstraße 1, 71229 Leonberg
call to action