ISACA Advanced in AI Security Management™ (AAISM™)
Buchen Sie noch heute online oder rufen Sie uns an unter +49 7031 2024742, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Kurses benötigen oder über Firmenrabatte sprechen möchten.
On-Site/Virtual
Preise ab
€ 2.300
zzgl. 19% USt
Dauer:
2 Tage
Level:
Fortgeschrittene
Code:
AAISM™
CPEs:
34
Was ist enthalten: Prüfung inklusive, Online-Prüfungsgutschein
Jetzt Buchen
Überblick
In diesem 2-tägigen Intensivkurs erwerben Sie vertiefte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten, um Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz systematisch zu erkennen, zu bewerten und zu managen.
Sie lernen, wie Sie KI-Systeme und -Anwendungen gegen AI-spezifische Bedrohungen absichern, geeignete Sicherheitsrichtlinien implementieren und die verantwortungsvolle sowie effektive Nutzung von KI in der gesamten Organisation gewährleisten.
Der Kurs kombiniert aktuelle theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen und Fallstudien, um Ihnen ein tiefes Verständnis für Governance, Risiko- und Sicherheitsmanagement im Kontext von KI zu vermitteln.
Mit dem AAISM™-Zertifikat positionieren Sie sich als Experte für AI Security Management – eine zukunftsweisende Qualifikation, die Ihr Unternehmen dabei unterstützt, die Sicherheitslage in einer zunehmend KI-getriebenen Welt zu stärken.
** Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Prüfung zum ISACA Advanced in AI Security Management™ (AAISM™) direkt im eigenen Schönbrunn TASC Testzentrum abzulegen.
Voraussetzungen
Interesse an den Themen Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, IT-Governance und Risikomanagement.
Grundkenntnisse in Informationssicherheit, IT-Systemen oder Compliance-Strukturen sind von Vorteil.
Aufgrund der anspruchsvollen Inhalte und der Zertifizierungsprüfung wird eine Berufserfahrung von 2–3 Jahren im Bereich IT-Security, Governance, Audit oder einem verwandten Fachgebiet empfohlen – jedoch nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Informationssicherheitsbeauftragte und IT-Sicherheitsmanager
CISM- oder CISSP-zertifizierte Fachkräfte
Security- und Risikoanalysten mit Fokus auf KI-Systeme
Berater und Auditoren im Bereich Cybersecurity und Governance
IT-Manager mit Verantwortung für KI-Implementierungen
Fachkräfte im Bereich Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Data Governance- und Compliance-Spezialisten
Trainingsplan
Modul 1 – KI-Governance und Programmmanagement
A – Stakeholder-Überlegungen, Branchenstandards und regulatorische Anforderungen
Einbindung relevanter Stakeholder in die KI-Sicherheitsstrategie
Überblick über branchenspezifische Frameworks und gesetzliche Anforderungen
Entwicklung von Richtlinien zur verantwortungsvollen Nutzung von KI
B – KI-bezogene Strategien, Richtlinien und Verfahren
Aufbau und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien für KI
Etablierung organisatorischer Prozesse zur Governance von KI
Erstellung und Überwachung von Sicherheitsstandards und Leitlinien
C – KI-Asset- und Datenlebenszyklusmanagement
Identifikation und Klassifizierung von KI-Assets und -Daten
Verwaltung von Datenqualität, -integrität und -sicherheit
Risikoanalyse über den gesamten KI-Lebenszyklus
D – Entwicklung und Management von KI-Sicherheitsprogrammen
Aufbau eines umfassenden KI-Sicherheitsrahmens
Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Eskalationswegen
Integration von Sicherheitskontrollen in den Unternehmenskontext
E – Business Continuity und Incident Response
Planung von Notfall- und Wiederherstellungsprozessen für KI-Systeme
Etablierung von Verfahren zur Erkennung, Meldung und Behebung von KI-Sicherheitsvorfällen
Sicherstellung regulatorischer und vertraglicher Anforderungen
Modul 2 – KI-Risikomanagement
A – KI-Risikoanalyse, Schwellenwerte und Behandlungsstrategien
Durchführung von Risikoanalysen speziell für KI-Anwendungen
Definition von Akzeptanzschwellen und Risikobehandlungsmethoden
Bewertung von Auswirkungen auf das Unternehmensrisiko
B – Management von KI-Bedrohungen und Schwachstellen
Identifizierung aktueller Bedrohungen im KI-Kontext
Entwicklung von Maßnahmen zur Schwachstellenbehebung
Kontinuierliche Überwachung der KI-Bedrohungslandschaft
C – KI-Anbieter- und Supply-Chain-Management
Bewertung von Risiken in der KI-Lieferkette
Integration von Sicherheitsanforderungen in Lieferantenverträge
Monitoring und Auditierung von Drittanbieter-KI-Lösungen
Modul 3 – KI-Technologien und Sicherheitskontrollen
A – KI-Sicherheitsarchitektur und -design
Aufbau sicherer Architekturprinzipien für KI-Systeme
Integration von KI-Sicherheitsanforderungen in die Enterprise-Architektur
B – Datenmanagement- und Kontrollmechanismen
Einführung von Sicherheitskontrollen für Daten in KI-Prozessen
Schutz der Datenintegrität, Vertraulichkeit und Nachvollziehbarkeit
C – Datenschutz, Ethik, Vertrauen und Sicherheit
Etablierung von Richtlinien für ethische KI-Nutzung
Sicherstellung von Fairness, Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Systemen
Maßnahmen zur Vertrauensbildung und Benutzersicherheit
D – Sicherheitskontrollen und Monitoring
Implementierung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen
Laufendes Monitoring und Metriken zur Bewertung der KI-Sicherheit
Entwicklung von Awareness-Programmen für verantwortungsvolle KI-Nutzung
Sekundäre Aufgaben und unterstützende Aktivitäten
Zusammenarbeit bei der Definition von Governance-Rollen und Verantwortlichkeiten
Entwicklung und Pflege KI-spezifischer Sicherheitsrichtlinien und Schulungen
Durchführung von Risikoanalysen und Schwachstellenbewertungen für KI-Systeme
Einbindung von Sicherheitsmaßnahmen in Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Pläne
Bewertung von Anbietern, Lieferketten und internen Prozessen im Hinblick auf KI-Sicherheit
Beratung zu regulatorischen, ethischen und sicherheitsrelevanten Aspekten von KI
Aufbau von Monitoring-Mechanismen und Sicherheitsmetriken für KI-Lösungen
Zertifizierung
ISACA Prüfung AAISM™ – ISACA Advanced in AI Security Management™
Dauer: 2,5 Stunden
Anzahl der Fragen: 90
Format: Multiple Choice Questions
Sprachen: Englisch, Spanisch
Schönbrunn TASC ist ein offizieller ISACA ATO (Accredited Training Organization). Das bedeutet, dass Sie während des Intensivkurses mit offiziellen ISACA-Schulungsunterlagen arbeiten und Ihre AAISM™-Prüfung direkt im Schönbrunn TASC Trainingscenter ablegen können.
Sollten Sie die Prüfung beim ersten Versuch nicht bestehen, greift unsere Leistungsgarantie – Sie trainieren kostenlos erneut.
Voraussetzung der AAISM™ Zertifizierung
Die AAISM™-Zertifizierung richtet sich an Fachkräfte, die sich auf die Prüfung, Bewertung und das Risikomanagement von KI-Systemen spezialisieren möchten.
Folgende Anforderungen sind für die Zertifizierung erforderlich:
Erfolgreicher Abschluss der ISACA-Prüfung Advanced in AI Security Management™ (AAISM™)
Einreichung des offiziellen Zertifizierungsantrags bei ISACA
Einhaltung des ISACA Code of Professional Ethics
Befolgung der Continuing Professional Education (CPE) Policy
Ihre Vorteile
Schönbrunn TASC ist eine von ISACA akkreditierte Ausbildungsorganisation (ATO) – Sie erhalten exklusiven Zugang zu offiziellen ISACA-Schulungsunterlagen und können Ihre AAISM™-Prüfung direkt im Anschluss an den Kurs im hauseigenen Testzentrum ablegen.
Leistungsgarantie: Sollten Sie die Prüfung beim ersten Versuch nicht bestehen (wovon wir nicht ausgehen), trainieren Sie kostenlos erneut.
Kleine Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern pro Kurs – für intensives, individuelles Lernen.
Moderne Schulungsräume und ein ruhiges, ablenkungsfreies Testumfeld (PSI / Pearson VUE / EC-Council / Kryterion).
Erfahrene, ISACA-akkreditierte Trainer, die regelmäßig geschult werden und über fundierte Praxiskenntnisse im Bereich KI und Auditing verfügen.
Offizielle ISACA-Materialien, Handbücher, Fallstudien und Übungen für das Selbststudium.
Interaktive Gruppenarbeiten und Diskussionen, um das Gelernte praxisnah zu vertiefen.
Verpflegung inklusive: Frühstück, Mittagessen, Snacks und Getränke während des gesamten Kurstages.
Hotelempfehlungen in unmittelbarer Nähe zum Schulungs- und Testzentrum.
Prüfungsabnahme direkt vor Ort im Schönbrunn TASC Testzentrum möglich.
Institute
Badge

Termine
Weitere Schulungstermine folgen! Für Anfragen, Vorreservierungen oder Buchungen von größeren Gruppen kontaktieren Sie uns gerne.
Ähnliche Kurse
ISO/IEC 42001 Practitioner certification
ISO/IEC 42001 Lead Implementer certification
ISO/IEC 42001 Lead Auditor certification
ISACA Advanced in AI Security Management™ (AAISM™)




